Die wichtigsten Learnings aus dem Buch:
- Personal Brands liefern eine Vielzahl von Möglichkeiten, Geld zu verdienen.
- Es kommt auf die Kombination verschiedener Dinge an
- Die meisten Menschen hatten nicht die Absicht, mit ihrer Idee reich zu werden
- Unabdingbar für den Erfolg ist der kontinuierliche Austausch mit der Zielgruppe und deren Mitwirken bei der Weiterentwicklung der Marke
- Fokussiere dich auf den Markenkern und gib alles weitere ab (an Mitarbeiter oder Subunternehmer)
- Lebe vom absoluten Minimum, bis Du deine Ziele erreicht hast.
- Nimm keine Schulden auf, denn das ist Quatsch.
- Nutzen Instagram Stories, YouTube und Facebook Live 3-5x täglich, um ihren Blick auf die Welt mit anderen Menschen zu teilen.
- Das Dokumentieren ist eine besonders gute Taktik beim Aufbau einer persönlichen Marke.
- Schreckliche Zustände bleiben nicht dauerhaft. Sie ändern sich, wenn Sie in Bewegung bleiben.
- verwandle die Ignoranz von Hass-Kommentaren in phänomenalen Content für deine Fans
- Es gibt nur drei unbegründete Ängste, nicht mit personal Branding anzufangen:
- Die Angst zu versagen
- Die Angst Zeit zu verschwenden
- Die Angst, eitel zu wirken
- Wenn Sie neu starten, gibt es nur zwei Möglichkeiten:
- Durch die kluge Nutzung von Hashtags
- Durch die direkte Ansprache potentieller Kunden, indem sie den Menschen im Austausch für ihre Aufmerksamkeit etwas Wertvolles schenken. (Vielversprechender)
- Twitter ist der ideale Kanal, um die eigene Perspektive auf die Dinge und die eigene Persönlichkeit zu zeigen
- YouTube ist neben Instagram eine der wichtigsten Plattformen für den Aufbau einer Personal Brand
- Bitte nie um etwas, bevor du nicht doppelt so viel gegeben hast.
Das hat mir gut gefallen:
- Viele Praxisbeispiele von erfolgreichen Personen, die mit den Methoden von Vaynerchuck gearbeitet haben.
- Vaynerchuck gibt zu jeder Plattform „Inspirationsbeispiele“ mit, wie man die einzelnen Plattformen für seine Leidenschaft nutzen kann.
- Er gesteht auch Flops seinerseits ein und erinnert den Leser daran, dass es nicht schlimm ist, auch mal falsch zu liegen.
Das könnte verbessert werden:
- Weniger Werbung für sich selbst. Vaynerchuck macht wirklich super viel Werbung für sein vorheriges Buch „Hau rein!“, das die Grundlage für den Erfolg vieler Personen sein soll, die auch in diesem Buch auftauchen.
- Mehr bebilderte Beispiele. Es werden zwar viele erfolgreiche Beispiele zitiert, aber nicht mit Bildmaterial oder Screenshots gezeigt.
0 Kommentare